Die Kölner Jazzszene sucht nach Wegen aus der Coronakrise. Etwa mit Konzerten im Schrebergarten. Unser Jazzkritiker hat sich im Angebot umgesehen. Außer ins Netz weichen jetzt viele Musiker für.. Mitten in der Kölner Altstadt -neben dem Kölner Dom- ist das älteste, deutsche Jazzlokal beheimatet. Neben dem eigens exklusiv gebrauten Bier ist hier der traditionelle Jazz, wie Dixiland, Swing, New Orleans und Blues zu finden. Jeden Abend werden die Auftritte bei Papa Joe von unterschiedlichen Jazzbands live dargeboten HfMT Köln - Unter Krahnenbäumen 87 - 50668 Köln Konzerte des Fachbereichs Jazz/Pop im Kammermusiksaal der Hochschule in loser Folge, 19:30 Uhr Info: www.hfmt-koeln.de unter Veranstaltungen Plattform nicht dokumentierbarer Ereignisse Atelier Dürrenfeld/Geitel - Hofgebäude - Körnerstr. 71 - 50823 Köln In Nordrhein-Westfalen ist die deutsche Jazz-Szene beheimatet. In keinem anderen Bundesland gibt es so viele verschiedene Bühnen wo Jazz gespielt wird. Auch gibt es in keinem Bundesland so viele Jazz-Konzerte. Die beiden wichtigsten und bekanntesten Städte sind dabei Köln und Essen Köln hat eine großartige Jazz-Szene mit vielen Jazz-Locations, die meisten im Stadtzentrum und Ehrenfeld. Diese Ballung steht in gewissem Widerspruch zur Kölner Veedel-Kultur Ganz großes Kino - Ein Gespräch mit dem Schlagzeuger Jonas Burgwinkel . Der Schlagzeuger Jonas Burgwinkel ist einer der weltbesten Filigran-Rhythmiker, der seine Fertigkeiten in nahezu allen Spielarten zwische
Reiner Michalke steht für Jazzkultur in Köln und der Region Ein Fotostory-Buch über die Kölner Jazzszene. Köln hat eine der lebendigsten Jazzszenen Deutschlands. Inspiriert von ihrem Spiel und Gesprächen über Vorlieben, Interessen und biografische Details setzt der Fotograf Jürgen Bindrim Kölner Jazzmusiker in Szene. So entstanden bereits Fotos von Manfred Schoof nachts auf einem leeren Parkplatz, Laia Genc im morschen Geäst einer. JazzSzene Köln. Share this: Twitter; Facebook; Gefällt mir: Gefällt mir Wird geladen... Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier deinen Kommentar ein Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen: E-Mail (erforderlich) (Adresse wird niemals veröffentlicht) Name (erforderlich) Website. Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden / Ändern. JazzSzene Köln. Kombos; Locations; Live Jazz; JazzLetter; JazzSzene Deutschland; Suche nach: Kombos. Share this: Twitter; Facebook; Gefällt mir: Gefällt mir Wird geladen... Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier deinen Kommentar ein Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen: E-Mail (erforderlich) (Adresse wird niemals veröffentlicht) Name.
Bands und Musikerinnen und Musiker der Pop- und Jazzszene in Köln brauchen mehr Proberäume. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie zur Bestandsermittlung und Evaluation der Proberaumsituation in Köln, die die Stadt Köln unterstützt hat Jazzie ist mein Nickname als Schlagzeuger und Jazzmusiker. Beruflich bin ich webdesigner in Köln und Ostfriesland. Auf dieser Seite fröne ich meinen Hobbys. Ich liebe Smooth Jazz und die USA Jazz Musik Szene Eine neue Doppel-CD stellt die Preisträger der vergangenen Jahre klingend vor - ein beeindruckendes Kompendium der Kölner Jazzszene. Köln - Erstmals wurde 1998 der Jazzpreis der Stadt Köln.
Billy Cobham Tage in Köln - deutsch internationale Jazzszene am Werk. Von. Packie - 30. März 2011. 1455. Ein drei Tage Fest erwartet die Jazz Fans in Köln. Zum fünfjährigen bestehen treffen sich im Kölner Pfandhaus an drei Abenden deutsche und internationale Jazzmusiker und werden gemeinsam mit Drummer Legende Billy Cobham Musik vom feinsten präsentieren. Jeder Abend steht unter einem. Auf dem Programm stehen Bigband-Klassiker und moderne Kompositionen mit Gastmusikerinnen und -musikern der lokalen Jazzszene. Veranstalter Rheinische Musikschule Köln Vogelsanger Straße 28-32 50823 Köln - Ehrenfeld Telefon: 0221 / 9514690 Fax: 0221 / 95146932. musikschule@stadt-koeln.de ; Rheinische Musikschule; Veranstaltungsort Klub Berlin Keplerstraße 4-6 50823 Köln - Ehrenfeld Telefon.
UND IN KÖLN ZU HAUSE! Die Jazzszene lebt von der Individualität und Teamfähigkeit aller Akteure, dem Talent, der Professionalität und den Ideen der Künstler - sie vereint die unterschiedlichen Strömungen aus aller Welt mit ihrer Musik. Köln ist ein Zentrum des Jazz in Deutschland und in Europa. Damit das so bleibt, ist es notwendig, junge und arrivierte Künstler zu unterstützen und. Einmal im Jahr trifft sich ein guter Teil der Kölner Jazzszene zu einem Musikfestival im und rund um den Stadtgarten, um bei kostenlosem Eintritt zu zeigen, wie sie musikalisch unterwegs ist. Beteiligt sind neben dem Stadtgarten mit seinem Konzertsaal, dem Jaki und dem Restaurant das Zimmermanns und die Umleitung gegenüber Restaurant, Club, Bar ++ Real Live Jazz (Reihe seit 2009) ++ vorwiegend Musiker der Kölner Jazzszene und Gäste ++ Mainstream, moderner Jazz, zeitgenössischer Jazz-World, Jazz-Soul, Jazz-Urban, Americana-Themenabende ++ Sonntag 19.30 Uhr (außer Winter- und Sommerpause) ++ GPS-Koordinaten: 6.93116 - 50.91413; Adresse: Gottesweg 135, 50939 Köln; Telefon: +49 221 2400000; Website; Reisezeit. Kölns junge Jazzszene..... präsentiert sich 3 Tage im artheater. Jazz against the machine heisst: 12 Bands, 3 Abende, eine gute handvoll Musikstile, junge, spritzige, innovative MusikerInnen. Vom 07. - 09. Februar finden die Semesterabschlusskonzerte der Hochschule für Musik und Tanz Köln im Ehrenfelder artheater statt
Konkurrenz aus Berlin für die Kölner Jazzszene - Colognejazznight.de Neben Köln ist auch Essen in Nordrhein-Westfalen eine der Städte mit den größten Jazzbühnen und dem größten Publikum. Auch wenn Berlin eher für die Technomusik bekannt ist, gibt es dort einige, die sich sehr für Jazz interessieren Zusammen mit Berlin gilt die Kölner Community heute also als die größte deutsche Jazzszene. Die WDR Bigband kann gar als eine der renommiertesten Bigbands der ganzen Welt bezeichnet werden mit dem Orchester der HfMT Köln Leitung: Prof. Alexander Rumpf. Guillaume Lekeu: Adagio pour Quatuor d'Orchestre Richard Strauss: Serenade für 13 Blasinstrumente op. 7 Alfred Reed: Symphony for Brass and Percussion Gustav Mahler: Adagietto aus der 5. Symphonie. Bitte unbedingt beachten: Schutz- und Hygienekonzept für Konzerte (Corona-Pandemie) Eintritt: 6 Euro. Tickets: KEINE ABENDKASSE. Volker Heinze studierte Kontrabass an der Hochschule für Musik in Köln von 1985 bis 1989 und arbeitet seither als Sideman mit verschiedenen Formationen. Wegen seiner stilistischen Bandbreite gehört Volker Heinze wohl zu den gefragtesten Bassisten der Kölner Jazzszene
Sein Studium an der Musikhochschule Köln schloss er als diplomierter Jazzpianist mit Auszeichnung ab, sein Trio ist fester Bestandteil der deutschen Jazzszene. Sebastian Gahler leitet mehrere Konzertreihen in Düsseldorf - ihm liegt viel an einer lebendigen, pulsierenden Jazzszene in seiner Heimatstadt Kölner Jazzkonferenz launcht das Onlineportal der Kölner Jazzszene 28. August 2018 Frank S. Diehl Schreibe einen Kommentar Mit jazzstadt.de hat die Kölner Jazzkonferenz als politische Interessenvertretung der Szene ein Online-Portal geschaffen, das einen umfassenden und genreübergreifenden Konzertkalender für die Jazzstadt Köln anbietet Köln- Im Rahmen des Mulihponics Festival bietet das Altes Pfandhaus am 6.10.2017 Niels Klein & LOOM / FAVO. LOOM ist das jazzkompositorische Großprojekt von Niels Klein mit 16-köpfiger Besetzung, darunter gleich 4 Echo- und 6 WDR-Jazzpreisträger! Das Klangideal dieses aus 5 Holz-, und 5 Blechbläsern, sowie einer stark erweiterten Rhythmusgruppe bestehenden Orchesters bezieht sich direkt.
JazzSzene Köln. Kombos; Locations; Live Jazz; JazzLetter; JazzSzene Deutschland; Suche nach: JazzLetter #2 KW 42. 31/05/2013 Uncategorized timski. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea. Bericht zur Situation des Jazz in Deutschland. Nachdem der erste Bericht 2004 auf Bitten des Ausschusses für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag durch die der Bundeskonferenz Jazz erstellt wurde, findet sich im Folgenden (hier als PDF zum Download) die umfassend aktualisierte Fassung, die im Juni 2014 veröffentlicht und dem Kulturausschuss übergeben wurde
Kunst, Veranstaltungen und musikalische Bildung in Köln. Ab Januar 2019 Akustische Gitarre immer Donnerstags. Anmeldung ab sofort per e-mail. von 13:00 bis 19:00 Uhr. Ab Januar 2019 werden wir Gitarrenunterricht nur 5 Minuten von deinem Haus entfernt anbieten. Neben schönen Melodien lernen wir verschiedene Akkorde, um einfache Klassik, Rock, Pop oder lateinamerikanische Musik zu begleiten. Er ist Gründungsmitglied des KLAENG Jazzkollektivs Köln, das seit 2010 mit verschiedenen Festivals und Workshops die Kölner Jazzszene bereichert und war ausserdem von 2006 bis 2014 Kurator und Organisator der Reihe Jazz-O-Rama im Artheater, Köln. Niels Klein lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Köln Übersicht von Veranstaltungen für den aktuellen Tag sowie mit weiteren Suchfunktionen nach Datum oder Stadtbezirk
6. Juli 2005 um 17:33 Uhr Köln : Festival jazz.cologne startet in Köln Köln Das Festival mit dem Titel jazz.cologne und zahlreichen Größen aus der Jazzszene findet bis zum 13 Sei es die Jazzszene in Köln, wo ich über zehn Jahre gelebt habe, oder der Mikrokosmos der Jazzredakteure. Trotz der Erfolge von triosence war es immer sehr schwierig, dort Anerkennung zu finden. Deswegen war die Echo Nominierung 2018 für mich sehr wichtig; sie zeigt, dass man in der Liga angekommen ist. Welchen Preis zahlt man für den Erfolg Jazzthing aus Köln ist das Jazzmagazin in Europa. Der Verleger und Fan Axel Stinshoff huldigt damit fünfmal im Jahr seinen Stars. Jetzt bringt er auch wieder ein Buch heraus 08.10.2020 | Köln: Zwei Bandleaderinnen, ein gemeinsames Projekt: Im FUCHSTHONE ORCHESTRA vereinen Christina Fuchs und Caroline Thon viele herausragende Spielerinnen und Spieler der Jazzszene NRW. nrwjazz sprach mit den beiden Bandleaderinnen : aus NRW mit dabei: Caroline Thon Uwe Kerkau Promotion | Ein Gespräch über die Aufgaben eines Promoters: 07.10.2020 | Overath: Dieser Jazzreport.
Tamara Lukasheva ist eine in der europäischen Jazzszene bekannte und mehrfach ausgezeichnete Sängerin, Komponistin und Musikerin, die in Köln studierte und das Quartett gründete, um aus. Einer der gefragtesten Gitarristen der Jazzszene zwischen Rhein und Ruhr ist der in Köln lebende Gitarrist Martin Schulte (*1979). Mit seinem Gitarrenspiel bewegt sich der meisterhafte Instrumentalist (Westdeutsche Zeitung) virtuos in den Schnittstellen von Modern Jazz, Pop, Rock und Funk
Menzel Mutzke zählt zu den versiertesten Trompetern der deutschen Jazzszene. Ob mit Pablo Held, der NDR- und WDR Bigband oder der erfolgreichen Brass Band Moop Mama - Mutzkes Fähigkeiten am Instrument sind genreübergreifend gefragt. Der in Köln lebende Trompeter präsentiert nun sein Debutalbum Spring mit seinen hochkarätigen Mitmusikern Pablo Held, Dietmar Fuhr und Silvio Morger. Nicht zuletzt die Jazzszene hat darunter zu leiden. Im Sommer hatten einige Veranstalter noch die Möglichkeit, auf Open-Air-Formate auszuweichen. In Köln etwa etablierte der Stadtgarten die. Initiative Klassik Köln; Neue Musik; Kölner Jazzkonferenz; Alte Musik; Mitgliedschaft im IFM e.V. zum Formular. Downloads. Informationen rund um den IFM herunterladen. Zum Textarchiv . Satzungen und Geschäftsordnungen. Satzung des IFM vom 11. Dezember 2017. Jazz . Loft. 26.10.2020 | 20:30 Uhr. Olga Amelchenko Quartet // Live-Mitschnitt . Um Voranmeldung wird gebeten - Informationen zu. So bot sich den Veranstaltern und Sponsoren ein ideal gemischtes Publikum, das zu Beginn des neuen Jahres eine vielversprechende Visitenkarte der Kölner Jazzszene offeriert bekam. Winterjazz war aber vor allem auch gedacht als ein Dankeschön der Stadt Köln, des Hauptsponsors, an die Kölner Musiker und Fans, durch welche die Stadt am Rhein zu einer der wichtigsten deutschen Jazz. Köln hat selten den Anspruch erhoben, deutsche Jazzhauptstadt zu sein. Dennoch gingen in den vergangenen mehr als 60 Jahren stets (jazz-)musikalische Impulse und kulturpolitische Initiativen mit weitreichenden Folgen und Konsequenzen von der umtriebigen Jazzszene in der Domstadt am Rhein aus. Jazz in Köln nach dem Kriege war untrennbar eingebunden in die Geschichte des Jazz in.
Es gibt unzählige Gründe, nach Köln zu reisen. Junge Leute lieben die quirlige Jazzszene. Aus aller Welt kommen sie auch, um an einer der traditionsreichsten Musikhochschulen Europas zu. Finden Sie Personen mit dem Nachnamen Ehmsen in Köln in der Personensuche von Das Telefonbuch - mit privaten Informationen wie Interessen und Biografien sowie und geschäftlichen Angaben zu Berufen und Lebensläufen und meh Roland Höppner arbeitet als Dozent für Schlagzeug an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Jazzakademie Dortmund. Er ist einer der gefragtesten Sidemen der deutschen Jazzszene. Sein Spiel ist intelligent, kreativ und elastisch, zudem sehr individuell ohne den Bezug zur Jazztradition zu verlieren. Die Liste der Musiker, mit denen er zusammenarbeitet bzw gearbeitet hat, ist.
Die in Köln lebende Saarländerin bewegt sich bewusst zwischen den Polen swingender Standards und mit Elektronik experimentierender Avantgarde. In diesem weiten Spielraum bringt sie Erstaunliches an Klängen, Lauten, Geräuschen hervor, mit einer Stimme, die glasklar in den Höhen und voller Wärme in den tieferen Lagen klingt. Sie kann scatten like hell, fauchen, kreischen, flüstern. Passwort vergessen? Bitte wenden Sie sich an den. Hochschulportal; Druckversion 24.11.2020 Veranstaltungen / Demnächs Live beim Winterjazz: Simon Below Quartet (Foto: Kilian Amrehn) Nach Vorbild des Winter Jazzfests in New York hat die Kölner Saxofonistin Angelika Niescier vor neun Jahren ihr Festival Winterjazz Köln ins Leben gerufen. Dieses Festival soll einerseits den Fokus auf die starke, umtriebige und kreative Jazzszene Kölns werfen, andererseits auch ein nicht zu überhörender Startschuss ins neue. mehr aus der Jazzszene wegzudenken ist. Zu hören gibt es Jazz in seiner ganzen Vielfalt, gespielt von Kölner Musikern und Studenten, nicht selten mit . Spitzen-Gästen aus der ganzen Welt. Der Eintritt beträgt nur 5 Euro, um auch Studenten, Auszubildenden und Wenigverdienern den Zugang zu guter Musik zu ermöglichen. Wer gerne mehr zahlen will, darf das natürlich auch tun. Veranstaltungso JazzSzene Köln. Kombos; Locations; Live Jazz; JazzLetter; JazzSzene Deutschland; Suche nach: Live Jazz. Share this: Twitter; Facebook; Gefällt mir: Gefällt mir Wird geladen... Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier deinen Kommentar ein Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen: E-Mail (erforderlich) (Adresse wird niemals veröffentlicht) Name.
Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen oder online stattfinden zu lassen. In beiden Fällen werden bereits gekaufte Tickets zurückerstattet Eine neue Doppel-CD stellt die Preisträger der vergangenen Jahre klingend vor - ein beeindruckendes Kompendium der Kölner Jazzszene. Auszug: Der Preis, über den eine unabhängige Fach-Jury entscheidet, wird jeweils im Kölner Rathaus vom Stadtoberhaupt vergeben, danach findet ein Konzert im Stadtgarten statt Florian Herzog (*1989) studierte Kontrabass zunächst in Maastricht bei Philippe Aerts und dann in Köln bei Dietmar Fuhr und Dieter Manderscheid. Dort ist er aktives Mitglied der Jazzszene und arbeitet mit regionalen und internationalen Größen wie Jonas Burgwinkel, Michael Moore, Pablo Held, Sebastian Gramss u.A.. Seine Mitarbeit in diversen Formationen führte ihn auf Bühnen in Benelux.
Insbesondere Köln hat sich in den letzten Jahren als Institution in der deutschen Jazz-Szene [] Konkurrenz aus Berlin für die Kölner Jazzszene Neben Köln ist auch Essen in Nordrhein-Westfalen eine der Städte mit den größten Jazzbühnen und dem größten Publikum 24.09.2019 Kulturamt Köln fördert Erschließung und Herrichtung von Band-Proberäumen. Bands und Musikerinnen und Musiker der Pop- und Jazzszene in Köln brauchen mehr Proberäume. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie zur Bestandsermittlung und Evaluation der Proberaumsituation in Köln, die die Stadt Köln mit insgesamt 16.000 Euro unterstützt hat Subway, Köln (Disco, seit 1970 Jazzveranstaltungen, viele Fernsehmitschnitte mit großen Stars, Jazz Alive, Oslo, bestand in den 1980ern und war damals in der Jazzszene Ersatz für den eingegangenen Club 7, ab 1987 Rock Alive. Penguin Club, Oslo, 1952 bis 1972, vom Vibraphonisten Terje Kjaer gegründet, hier debütierte Karin Krog 1955, Aufnahmen mit Sonny Clark 1954, Barney Kessel 1953. Zu guter Letzt gibt es auch die renommierte Jazzabteilung der Hochschule für Musik und Tanz Köln, die dafür Sorge trägt, dass ein steter Fluss mit jungen Talenten durch die Stadt strömt. Dennoch gab es über viele Jahre eine Leerstelle in der Kölner Jazzszene: Es fehlte ein klassischer Jazzclub, der professionell geleitet Konzerte mit qualitativ hochwertigem, straight-ahead. Die Kölner- Jazzszene platzt aus alles Nähten! Nach der Sommerpause kann sich Köln kaum noch vor Jazz Konzerten retten. Die Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz in Köln zeigen uns ab Oktober was sie so alles können, wie das Stefan Zimmer Orchester oder Anne- Christine Heinrich. Auch ihre Dozenten bieten Einblicke in ihre Arbeit, wie Sebastian Sternal und Florian Ross. Dann.
Sein Studium an der Musikhochschule Köln schloss er als diplomierter Jazzpianist mit Auszeichnung ab, sein Trio ist fester Bestandteil der deutschen Jazzszene. Sebastian Gahler leitet mehrere Konzertreihen in Düsseldorf - ihm liegt viel an einer lebendigen, pulsierenden Jazzszene in seiner Heimatstadt. Gahlers Kompositionen sind kleine, lyrische Klangfarben-Kunstwerke, mit Melodien, die. Köln - Winterjazz 2018 in Köln. An die 50 Jazz Musiker/Innen zeigen beim Winterjazz 2018 in Köln mit 18 Konzerten die Vielfalt und Lebendigkeit der Kölner Jazzszene und den unerschöpflichen Fundus aus neuen Projekten und Working Bands
jazzstadt.de — Kölner Jazzkonferenz launcht das Onlineportal der Kölner Jazzszene. Mit jazzstadt.de hat die Kölner Jazzkonferenz als politische Interessenvertretung der Szene ein Online-Portal geschaffen, das einen umfassenden und genreübergreifenden Konzertkalender für die Jazzstadt Köln anbietet. Ein Blog mit aktuellen Informationen rund um den Jazz in Köln, sowie Informationen zu. Ich kann auch nicht erkennen, dass sich in Berlin die größte Jazzszene befindet beziehungsweise und das ist weit wichtiger, die innovativste. Warum wurde nicht Köln ausgewählt? Offensichtlich hat ein gewisser Trompeter, der in Berlin wohnt, wohl großen Einfluss auf die Entscheidung ausgeübt. Nun muss dieses Zentrum mit Inhalten gefüllt werden, darüber liest man in dem Artikel nichts.
Deshalb ist die Verpflichtung eines kompetenten Heroen der amerikanischen Jazzszene, in diesem Falle des Saxophonisten Bob Mintzer, eine dankbar angenommene Offerte für die Jazz- und Fusion-Freaks, das Senderorchester aus Köln ab jetzt wieder häufiger in ihrer ureigenen Profession zu erleben Rund 50 MusikerInnen zeigen an dem Musikspektakel zu Beginn des Jahres mit 18 Konzerten die Vielfalt und Lebendigkeit der Kölner Jazzszene und den unerschöpflichen Fundus aus neuen Projekten und Working Bands. Die Anzahl der fünf fußläufig erreichbaren Bühnen bleibt gleich Die Jazzszene NRW hat einiges zu bieten, das ist keine neue Botschaft. Aber ein Festival ganz auf heimische Kräfte zu konzentrieren und prominente Gäste einzuladen, das könnte als Spezialität der Hildener Jazztage ausgelegt werden. Kein Wunder, dass dann gleich der WDR kräftig mitmischt - Musik aus dem Kerngebiet des Senders bildet dieser wichtige Kultursponsor am liebsten ab. Und. chert die skandinavische Jazzszene Der tolle Tag René Jacobs dirigiert die Hochzeit des Figaro NR. 5 NOV / DEZ 2013. Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Freundinnen und Freunde der Kölner Philharmonie, die kommende Zeit ist geprägt von Gegensätzen. Es erwarten uns besinnlichere Tage. Danach folgt die Ad-ventszeit mit vielen kulinarischen Verführungen und Ver-pfl ichtungen, oft. Stelldichein der Jazzszene. 19. Dezember 2019. Winterjazz-Festival am Stadtgarten - Musik 01/20. Einmal im Jahr trifft sich ein guter Teil der Kölner Jazzszene zu einem Musikfestival im und rund um den Stadtgarten, um bei kostenlosem Eintritt zu zeigen, wie sie musikalisch unterwegs ist. Beteiligt sind neben dem Stadtgarten mit seinem Konzertsaal, dem Jaki und dem Restaurant das Zimmermanns.
Von der ZEIT als Jazz-Probier-Marathon bezeichnet, kehrt das WINTERJAZZ 2018 mit seiner siebten Ausgabe und einem breitem stilistischen Line Up made in Köln zurück. Rund 50 MusikerInnen zeigen an dem Musikspektakel zu Beginn des Jahres mit 18 Konzerten die Vielfalt und Lebendigkeit der Kölner Jazzszene und den unerschöpflichen Fundus aus neuen Projekten und Working Bands 14.1., Einlass 18:30h, Stadtgarten, Venloer Str. 40, Umleitung, Venloer Str. 35, Zimmermann's Venloer Str. 39 (Innenstadt), Eintritt Frei, www.winterjazzkoeln.com Zum sechsten Mal kommen Kölner Musikerinnen, Musiker und Publikum zusammen, um die ganz große Jazznacht am Anfang des Jahres zu feiern. Längst hat sich WINTERJAZZ in die Herzen des Publikums gespielt Köln - Zum Abschluss des Köln Multiphonics Festival 2017 wartet der Stadtgarten Köln mit einem besonderen Event auf. Am 10.10. gibt es in Zusammenarbeit mit dem Institut Francais einen absoluten Konzerte Höhepunkt im Rahmen des Kölner Multiphonics Festival 2017 mit französischem Jazz und Weltmusik der Spitzenklasse