Als Eisschild oder Inlandeis bezeichnet man einen ausgedehnten, festes Land bedeckenden Gletscher mit einer Fläche von mehr als 50.000 km² (kleinere, ähnlich geformte Gletscher bezeichnet man als Eiskappen).Der Eisschild begräbt das vorhandene Relief nahezu vollständig unter sich. Die Bewegung des Eises wird auch nur unwesentlich von diesem beeinflusst Inlandeis Eisschild. Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Kompakt: Reptilien - Die Welt der Kriechtiere. Das könnte Sie auch interessieren: Reptilien - Die Welt der Kriechtiere . Spektrum Kompakt. Anzeige. Quervain, A de. Durch Grönlands Eiswüste: Reise der Deutsch-Schweizerischen Grönlandexpedition 1909 auf das Inlandeis. Verlag: Salzwasser Verlag. ISBN: 9783864446825 | Preis. Das Inlandeis und das Meer. 18.04.2013. Das IODP-Bohrschiff JOIDES Resolution vor der Küste des antarktischen Wilkes-Landes. Neue Science-Studie: Antarktis-Vereisung wälzte Meeresökosystem um Der Ursprung des Meeresökosystems in den Gewässern rund um die Antarktis ist eng verknüpft mit der Entwicklung des Eisschildes, der vor 33,5 Millionen Jahren auf dem sechsten Kontinent anzuwachsen.
Entstehung Eismassen formten Inlandeis schliff die ehe- Inlandeis schuf im eisbe- der Form V-Täler zu U-Tälern um mals schroffen Felsen zu deckten Gebiet zahlreiche flachen bis runden Fels- Vertiefungen, die sich später formen ab mit Schmelzwasser füllten 2470m reichende skandinavische Gebirge weist rezent vergletscherte Gebiete auf. Mit einer Fläche von ca. 800 km2 ist der Jostedalsbreen. Dadurch entstehen Täler, die im Querschnitt rund wie ein U aussehen und deshalb U-Täler heißen. Tal im Hochgebirge Quelle: Colourbox. Sand und Gesteinsbrocken, die vom Gletscher-Eis mitgeschleppt werden, bleiben auf dem Weg nach unten an den Rändern und am unteren Ende des Gletschers liegen und bilden kleine und größere Hügel. Solche Geröllhügel am Gletscherrand nennt man Moränen. Inlandeis oder Eisschild Die größten Gletscherflächen überhaupt. Eismassen, die so mächtig werden, dass sie das Relief fast vollständig überdecken und sich auch weitgehend unabhängig von ihm bewegen (z. B. in Grönland oder der Antarktis). Einige Wissenschaftler unterscheiden jedoch die großen Inlandeismassen von den kleineren Gletschern und bezeichnen sie deshalb nicht als Gletscher. Schelfeis, Eisschelf, schwimmende Eisplatte von großflächigen Ausmaßen und mindestens 2 m Höhe über dem Meeresspiegel, die von einem Inlandeis (), Gletscher oder Eisstrom gespeist wird und Masse durch Abschmelzen an der Ober- bzw. Unterseite sowie Kalben von Tafeleisbergen verliert ( Abb.).Filchner-Ronne- und Ross-Schelfeis in der Antarktis haben mit jeweils etwa 0,5·10 6 km 2 die. Glaziale Serie (od. Eiszeitliche Serie): Immer während einer Eiszeit breitete sich das Inlandeis aus Skandinavien bis ins Norddeutsche Tiefland aus. Die im Eis eingefrorenen Materialie
Entstehung von Gletschern. Zur Bildung von Gletschern kommt es, wenn in einer kalten Region mehr Schnee fällt, als er abtaut oder verdunstet. Erfolgt auf dem bereits vorhandenen Schnee weiterer Schneefall, führt dies zu einem zunehmenden Zusammendrücken der unteren Schneekristalle, was wiederum die Entstehung von Firneis bewirkt Nachdem Sie das Inlandeis aus nächster Nähe betrachtet haben, sollten Sie sich diesen Eiskoloss noch einmal aus der Vogelperspektive ansehen. Ein Helikopter oder kleines Flugzeug bringt Sie hoch genug, dass Sie hunderte Kilometer weit über das Inlandeis schauen können und tief genug, um die Risse und Krater als Beweis für die Bewegung des Eises zu sehen. Bei diesen zahlreichen. Entstehung. Die geologische Entstehung des Elbsandsteingebirges reicht bis in die Kreidezeit zurück. Vor etwa 180 Millionen Jahren begann der Vorstoß des Kreidemeeres. Die eigentliche Sedimentation begann mit den Niederschönaer Schichten (fluviatile Grundschotter, Konglomerate), welche in unregelmäßig fließenden Gewässern abgelagert wurden. Darüber liegen, in teilweise erheblicher.
Der Grönländische Eisschild ist nach dem Antarktischen Eisschild der zweite heute noch existierende Eisschild auf der Erde. Sein Volumen von 293x10 6 km 3 würde nach neueren Berechnungen bei einem vollständigen Abschmelzen den globalen Meeresspiegel um 7,42 m ansteigen lassen (die Antarktis um 58,3 m).. Anders als bei der Antarktis ist das aufgrund der geographischen Lage um 10-15 °C. Dann entstehen, selbst in flachen Landschaften, Gletscher. Die Gletscher der Polargebiete sind Tausende von Metern dick. Sie haben die Form von riesigen Schilden und heißen darum Eisschilde. Gletscher in der Antarktis Quelle: Colourbox. Gletscher fließen unter der Last des eigenen Gewichts sehr langsam hangabwärts. Schmelzwasser an ihrem Grund erleichtert ihnen das Gleiten über den Boden.
Zeittafel | Entstehung des Erzgebirges | Die Welt der Gesteine | Geologische Lehrpfade | Literatur Die Entstehung des Erzgebirges (14) 4. Nachvariszische Entwicklung: Im Quartär drang Inlandeis von Norden her bis nach Sachsen vor. Das Erzgebirge wurde jedoch nicht erreicht und damit auch nicht vom Eis bedeckt. letzte Änderung: 11/03: Grafik & Text: Katrin Sieron: Quelle: U.Sebastian. Abbildung 2: Entstehung und Wirkung der katabatischen Winde in der Antarktis (Quelle: GROBE, 2007, o.S.) Die Orographie der Antarktis besteht aus dem Inlandeis bzw. Gletscher mit einer maximalen Höhe von 4776m ü. NN. und einer abfallenden Eisschicht zum Ozean (Schelfeis). Desweiteren finden wir zwei verschiedene Luftmassen vor. Eine kalte Luftmasse direkt über der Eisfläche und eine. Die Meereisausdehnung und -konzentration in Arktis und Antarktis verändern sich täglich. Die Informationen über diese Beobachtunggrößen werden aus Satellitendaten gewonnen und hier in Form von täglichen Karten der Meereiskonzentration und Zeitreihen der Meereisausdehnung und Meereisfläche dargestellt 2.1 Entstehung von Eiszeiten 2.2 Bildung von Inlandeis 2.3 Zeitliche Gliederung der Gletschervorstöße 2.4 Der eustatische Meeresspiegelanstieg. 3. Oberflächenformen der ehemals vergletscherten Gebiete 3.1 Glaziale Serie 3.2 Periglaziale Überformungen. 4. Typische Bodengesellschaften in Norddeutschland 4.1 Marschen und Flussauen 4.2.
Inlandeis und Permafrost Was erwartet uns, wenn das grönländische Eis schmilzt? 18. Mai 2007. Vorlesen . Der Golfstrom reißt ab, das Klima in Europa wird deutlich kälter und der steigende. Je nach Entstehung unterscheidet man: wurde während der Eiszeiten aus den Moränen- und Flußablagerungen vor dem Inlandeis als Staub ausgeblasen und an anderer Stelle abgelagert. Berg-, Gehängelehm, Lehm nahe der Gesteine, aus deren Verwitterung er entstanden ist, enthält kantige (nicht gerundete), häufig auch gröbere Gesteinskörner. Die Einwirkung von Wasser auf Lehm. Alle Lehme.
Klassenarbeit mit Musterlösung zu Klimazonen der Erde, Wechsel der Jahreszeiten; Entstehung von Wind; Breitenkreise; Klimadiagramme Inlandeis Grönlands Gletscher enden hier neben der Strasse. Mächtig türmt sich das ewige Eis von Grönland auf. Grillplatz - BBQ Essensreste vom BBQ, sie bleiben einfach am Strassenrand liegen. Point 660 Fahren weiter zum Point 660, dem Zugang zum Inlandeis. Transportschlitten hiermit wurden die Container zur VW-Teststrecke im Eis gebrach
Das Inlandeis bildet enorme Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland. Über Visit Greenland. Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der. Forschung in der Arktis ist in vielerlei Hinsicht von Bedeutung: wissenschaftlich, politisch sowie wirtschaftlich. Intensive und koordinierte Forschung ist die Voraussetzung für einen sensiblen Umgang mit der arktischen Umwelt sowie deren Bewohnern und für eine nachhaltige Nutzung der regionalen Ressourcen zwingend notwendig Thema Polarregionen - Kostenlose Klassenarbeiten und Übungsblätter als PDF-Datei. Kostenlos. Mit Musterlösung. Echte Prüfungsaufgaben
Was ist eigentlich eine Förde und wie entsteht sie? Eine Förde ist eine von einer Gletscherzunge in das Land gegrabene schmale Meeresbucht. Sie entstand, indem ein Tal durch einen Gletscher der Eiszeit vertieft wurde. Dieser bewegte sich auf das Land zu und dessen Grundmoränen ergaben die typische Form der Förde. (Gundmoränen sind Aufschüttungslandschaften, die unter Gletschern oder. Inlandeis entsteht durch Verdichtung von Schnee.2 DIE KRYOSPHÄRE KAPITEL 3 Als Kryosphäre wird die Gesamtheit aller Bereiche der Erde bezeichnet, auf denen Wasser in gefrorener Form vorkommt; somit alle schnee- und eisbedeckten Flächen, Gletscher und Permafrostböden.1 Unter Permafrost versteht man Untergrund, welcher über mindestens zwei Jahre hinweg Temperaturen von 0 °C oder weniger. Gletscher entstehen und wie sie sich bewegen. Im folgenden werden vier Themen, die zu bearbeiten sind, kurz beschrieben. Lies die Beschreibungen durch und entscheide Dich für ein Thema. Gruppe 1 Entstehung von Gletschern In dieser Gruppe lernst Du, wie aus Schnee Eis entsteht. Du erfährst auch etwa
Die Stadt liegt nur 37 Kilometer entfernt vom fantastischen Inlandeis, das 80 Prozent von Grönland bedeckt. Kangerlussuaq ist ein ehemaliger amerikanischer Militärstützpunkt und nun das Tor zu Grönland. Diese Gegend ist bekannt für sein stabiles Klima, frostklare Wintertage und eine atemberaubende Natur. Verwöhnen Sie sich selbst und Ihre Lieben mit einem außergewöhnlichen Erlebnis in. Inlandeis und Meereis in der Arktis: Entwicklung 2013. Publiziert am 28. November 2013 von Rolf Stange. Einen aktuellen Überblick über die Entwicklung des Meereises in der Arktis und des grönländischen Inlandeises gibt ein Bericht des dänischen Polarportals. Demnach hat das grönländische Inlandeis einen großen Verlust zu verzeichnen, der aber immerhin weniger dramatisch ist als im.
Trekkingtour in Ostgrönland - Berge, Fjorde, Inlandeis. Facettenreiche 4- bis 8-stündige Tagestouren von vier Fjorden aus. Wanderung zum gewaltigen Inlandeis Schöne arktische Natur und interessante Geschichte. Dieses Ausflugspaket enthält mehrere fantastische Erlebnisse, bei denen Sie sowohl der großartigen arktischen Natur als auch interessanter Kultur näher kommen können. • Ausflug zum Inlandeis, Punkt 660, mit dem Bus (5 Stunden Entstehung und Dynamik der Landschaft Fischland-Darß-Zingst. Dieses Geovlex Online Lernmodul widmet sich folgenden Themen: Küstendynamische Prozesse an Ausgleichsküsten am Beispiel der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst; Animation der Landschaftsdynamik von 15.000 Jahren BP bis zur Gegenwart; Keywords dieses Lernmoduls: Fischland, Darß, Zingst, Ostsee, Ostzingst, Westzingst, Altdarß. Gletschergliederung, Gletschertypen und Gletscherverbreitung. Ein Kurzüberblick - Geowissenschaften - Hausarbeit 2013 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.d
Das Inlandeis ist nur etwa 25 km von Kangerlussuaq entfernt. Diese Tatsache und die von der Air Base angelegte kurze Schotterpiste machte sich der VW-Konzern zu Nutze, um ein Testgelände auf dem Inlandeis zu errichten. Geschützt vor Industriespionage und doch in Flughafennähe wurden neue Entwicklungen erprobt. Zwar gibt es mittlerweile diese Testgelände nicht mehr, aber die von VW. Daher wissen wir zum Beispiel, wie schnell das Inlandeis Grönlands schmilzt oder wie groß der Grundwasserverlust im trockenen Sommer 2018 in Deutschland war. Moderation: Karsten Schwanke S Mediathe Sie haben hier bei einem kürzeren Besuch, mit 2 - 4 Tagen von Island aus, die Möglichkeit Städte, Orte, Fjorde, Gletscher, Eisberge sowie Geschichte und nicht zuletzt die grönländische Kultur kennen zu lernen. Oder Sie verbringen Ihren Grönlandurlaub in der wohl abgelegensten Region Grönlands, in Nord-Ostgrönland. Natur, Bevölkerung und Ortschaften geben ein Gesamtbild einer Kultur ab. Jenseits des Polarkreises gelegen ist Grönland eine eigene Welt. Zu 80 Prozent von Inlandeis bedeckt - einer teils drei Kilometer dicken Eisschicht - ist es das am dünnsten besiedelte Land der Welt
Die polaren Eisschilde - also das grönländische und antarktische Inlandeis - schrumpfen nach einer neuen Studie immer schneller Das Inlandeis ist die wichtigste Süßwasserlagerstätte im Wasserhaushalt der Erde. Der natürliche jährliche Eisbergexport von etwa 1200 km³, der vor allem durch das Kalben von den Schelfeisen entsteht, könnte wirtschaftlich zur Süßwassergewinnung genutzt werden. Technische Entwicklungen dazu wurden bereits diskutiert und versuchsweise auch erprobt. Erforschung und Schutz Die Antarktis.
Universal-Lexikon. Inlandeis. Erläuterung Übersetzung Übersetzung Das Inlandeis der Saaleeiszeit (vor ca. 230 000 bis 130 000 Jahren) blieb in Nordostdeutschland hinter dem Gletschervorstoß der Elstereiszeit zurück. Die Gletscher der Weichseleiszeit (vor ca. 115 000 bis 10 000 Jahren) drangen auch in ihrer weitesten Vorstoßphase nicht über die Saale hinaus
Vom eiszeitlichen Inlandeis mitgebrachte, von der Ostseebrandung aus dem Kliff gewaschene Steine. An diesem zwischen Travemünde und Boltenhagen gelegenen Ufer kommen besonders reichlich Steine mit südostschwedischer Herkunft vor. Andere hier wichtige Herkünfte sind die Åland-Inseln, Schonen und Bornholm. Westschwedische und norwegische Gesteine sind selten. Foto: Roland Vin Mittelmoränen entstehen aus Seitenmoränen bei der Vereinigung zweier Gletscher. Da das vorstoßende Inlandeis die vorhandene Landschaft vollständig unter sich begrub, sind die eiszeitlichen Formen und Ablagerungen in Norddeutschland flächendeckend verbreitet. Glaziale Rinnen sind hingegen im nördlichen Mitteleuropa eine weit verbreitete Erscheinung. Die Endmoränenzüge begrenzen die. kyffnet.de - Willkommen am Kyffhäuser. Hier finden Sie Informationen zu Ausflugszielen, Geologie und Geschichte im Kyffhäusergebirge Für die Entstehung des Lösses sind in Mitteleuropa sowohl die vorherrschenden Westwinde als auch die in den Kaltzeiten existierenden kalten und trockenen Fallwinde verantwortlich. Letztere wehten von den fast vollständig vergletscherten Alpen oder vom skandinavischen Inlandeis herab. Sie nahmen im Vorland feinkörniges Material auf. Während der Sand nur relativ kurze Transportstrecken.
Damit einher ging die Entwicklung von innovativen Techniken für die Polarforschung, zum Beispiel: Die Tour zum Inlandeis auf den Spuren der alten Polarforscher gehörte zu einem meiner eindrucksvollsten Erlebnisse in Grönland. Wenn ihr lieber nicht alleine unterwegs sein wollt, dann könnt ihr diese Wanderung auch als geführte Tour mit einer Zeltübernachtung im Eqi Base Camp machen. Weite Teile der Antarktis und von Grönland sind mit Inlandeis bedeckt. Eiskappen: Dieser Gletschertyp entsteht vor allem auf Inseln wie Spitzbergen (Svalbard vor der Nordküste Norwegens), wo sich die Eisströme aus dem zentralen Firngebiet heraus in alle Richtungen talwärts bewegen. nach oben . Gletscherformen und -eigenschaften: Gletscher Aufbau und Gestalt in Bildern: Gletscher. Die Ostsee und ihre Entstehung. 21. Februar 2014 Claudia Kommentare 0 Kommentare. Die Ostsee war und ist eines der beliebtesten Urlaubsziele von uns Deutschen. Lange Strände, einsame Buchten, imposante Steilküsten und malerische Schären, auf kleinen und großen Inseln. Aber wie ist sie eigentlich entstanden? Die Ostsee (auch Baltisches Meer genannt) ist ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans. sie als Inlandeis über die Ostsee hinweg auf mitteleuropäischen Boden vordrin-gen konnten: Elster-, Saale- und Weich-seleiszeit. Zwischen den Eiszeiten gab es Warmzeiten mit einem Klima, das noch etwas wärmer als heute war. Die Kälte-schwankungen vor dem Einsetzen der Eiszeiten bezeichnet man als Kaltzeiten. Deutschland vor 20.000 Jahren Insgesamt ist das Klima im Laufe des Eiszeitalters.
Aufschüttungslandschaft, die unter Gletschern oder unter Inlandeis entsteht. Gletscher führten große Mengen an Moränenmaterial in Form von Kies, Sand, Schluff und Ton mit.1 Derartig wechselnde Untergrundbeschaffenheiten sind in Magnetsried anzutreffen. Der Brunnen nutzt sandige Fein- bis Grobkiese des Quartärs als Porengrundwasserleiter []23. Zudem wurde bei zwei weiteren. Die Entstehung der Lubecker Bucht und des Brodtener Ufers Von Karl Gripp Die. Ostsee-Kiiste ist Kampfgebiet. Ziel des Kampfes ist es, dem stKndig in Bewegung befindlichen Meere eine mi€glichst ausgeglichene Grenzflielle gegen das Land zu verschaffen, eine Fliche, an der Bewegung und Widerstand sich im Gleichgewicht befinden. Man sollte annehmen, das Gleichgewicht wire bei den lockeren. Die Begriffe zur Glazialen Serie. a) im Nährgebiet. Kar, Karsee, Karschwelle, Gletscherbruch, Querspalten, Randkluft, Inlandeis. b) im Zehrgebiet. Seitenmoränen. In einem heftigen Sturm ist ein Brite auf dem grönländischen Inlandeis ums Leben gekommen. Er wollte die größte Insel der Erde auf Skiern überqueren. Seine beiden Begleiter überlebten mit.
Nachdem die Polarstern am Nordpol extrem dünnes Eis feststellen musste, belegt nun eine Fachstudie: Auch das Grönlandeis nimmt im erschreckenden Maße ab. Der Meeresspiegel steigt Inlandeis große, bis über 4000 m mächtige Eismassen, die weite Landflächen bedecken u. und am Rand Gletscherzungen bilden oder mit senkrechten Wänden zum Meer hin abbrechen ( auskalben ) u. und so Eisberge entstehen lassen; heute nur noc Das Inlandseis in der Antarktis und auf Grönland bildet die größten Eisschilde der Erde. Mit der sogenannten Massenbilanz eines Jahres können die.
Ostgrönland - Berge, Fjorde, Inlandeis. Wandern; Reise Nr. 7247. Vier- bis achtstündige Wander-Tagestouren von vier Fjorden aus Im Boot durch die Eiswelt des Sermilik- und Johan Petersen-Fjord Wanderung zum gewaltigen Inlandeis Weitblick, Ruhe und Einsamkeit Überschreitung des Ficks-Berges, Gipfeltour zum Hausberg Tasiilaqs Besuch der Inuit-Dörfer Tasiilaq, Ikkateq und Tiniteqilaq. Entstehung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern Inlandeis I Geschlossene Eisdecke und ihr Vorland Zerfall der Eisdecke in der Abschmelzphase Gletschertor 3 Gegenwärtige Landschaft Endmoräne Urstromtal Sander Toteis Zungenbeckensee aktive Gletscherzunge Toteis GEOLOGISCHE SITUATION Die vielgestaltige Feldberger Seenlandschaft ist ein Erbe der Eiszeit. Hier findet man die von. Oser entstehen, wenn das Schmelzwasser mitgeführte Kiese und Sande in tunnelartigen Spalten im bzw. unter dem Eis ablagert. Nach dem Abschmelzen des Eises bleibt diese Spaltenfüllung als Os zurück. Oft sind diese Wallberge von einer dünnen, lehmigen Schuttdecke überzogen, die während des Abschmelzens des Eises über die Oskörper floss. Der längste Oszug Norddeutschlands ist der.
Gletscherspalten entstehen. Dabei verändert das Eis seine Oberfläche Große Risse und tiefe Gletscherspalten entstehen Inlandeis das blaue schimmernde Eis sichtbar wird Eiswelten Durch die höhere Flussgeschwindigkeit des Gletschers Blaueis entstand aus dem geschlossenen Eisfeld Gletscher eine zerklüftete, bizarre Eislandschaf Zu 80 Prozent von Inlandeis bedeckt - einer teils drei Kilometer dicken Eisschicht - ist es das am dünnsten besiedelte Land der Welt. Außerhalb von Nuuk, der Hauptstadt, leben die rund 50.000 Einwohner des Landes in kleinen, schwer zugänglichen Dörfern. In dieser Einöde arbeitet die Französin Annie Kerouedan im Krankenhaus von Uummannaq, einer Siedlung 500 Kilometer nördlich des.
Uber die Frage der Entstehung der Oser und Kames besteht heute insofern Übereinstimmung, als beide Gruppen als fluvioglaziale Bildungen aus dem letz ten Abschnitt einer Eiszeit aufgefaßt werden, in dem das aktiv bewegte Inlandeis in Toteisareale zerfiel. Da in Nordwestdeutschland die Ablagerungen der Saale-und der Weichseleiszeit oberflächenformend auftreten, sind aus beiden Zeiten. Als Meereis wird dasjenige Eis bezeichnet, das aus gefrierendem Ozeanwasser entsteht und auf diesem schwimmt. Dies unterscheidet es von anderen Eissorten wie Eisschilden, Schelf- und Gletschereis, die an Land durch das Gefrieren von Niederschlag entstehen. Das Meereis ist durchschnittlich 12 Prozent leichter als Wasser, so dass sich 88 Prozent des Eises unter dem Meeresspiegel befinden. Die Region hat eine reiche Geschichte, die von alten Gräbern und verfallenen Sommeransiedlungen der Inuit erzählt. Passend zum Bergfest werden Sie zwei Tage am mächtigen Inlandeis verbringen und bei sicheren Wetterverhältnissen die zweitgrößte permanent gefrorene Eisdecke, sogar betreten. Es ist kein Ort totaler Stille, wie man vielleicht vermuten würde, sondern voller Leben. Das.
Nachhaltige Entwicklung. Das Klima reagiert auf menschliche Einflüsse zum Teil extrem langsam. Auch wenn innerhalb der nächsten 100 Jahre der Ausstoß von Treibhausgasen zurückgehen wird, dauert es Jahrhunderte bis Jahrtausende bis das Klimasystem ein neues Gleichgewicht gefunden hat. Die Atmosphäre reagiert am schnellsten, doch Ozeane und polares Eis sind weitaus träger. Das kurzlebige. Inlandeis in Ostgrönland - Foto mit Informationen. Wissenswertes auch zu weiteren Sehenswürdigkeiten & Ausflugszielen in Ostgrönland Fremdes Licht ist eine virtuose Mischung aus Dystopie, Science Fiction und Abenteuerroman, den Michael Stavarič nicht einfach linear erzählt, den Überlebenskampf einer starken Frau, sondern in Rückblenden von Geschichte(n), der Geschichte der Inuit, der Geschichte ihrer Familie, der Geschichte eines untergegangenen Planeten. Wer Fremdes Licht liest, fröstelt manchmal, sei es in. Antarktisches Inlandeis und Ozean Modellierung: Baier, Julia: Team Assistentin: FB1-Assistentin: Barfuss, Wolfram: Doktorand: Sichere und gerechte Handlungsräume in stilisierten Modellen planetarer sozial-ökologischer Koevolution : Beckmann, Johanna: Gastwissenschaftlerin: Abschätzung des glazialen Systems Grönlands und künftigen Meeresspiegelanstiegs: Billing, Maik: Gastwissenschaftler. UNGEDANKEN - Entstehung des Ortes Ungedanken gehörte jahrhundertelang zum kurmainzischen Fritzlar und teilte Freud und Leid der Domstadt. Urkundlich wird es allerdings erstmals 1209 durch den Codex Adelhardi (s. hier:.